Der Maschinenbau gehört zu den größten Industriezweigen in Deutschland und ist auch einer der innovativsten Bereiche. Die Produktvielfalt ist enorm und damit auch die Einsatzmöglichkeiten von Laserschweißtechnologie. Sie eignet sich besonders für Reparaturen beispielsweise an Wellen, Gehäusen oder Zahnrädern… oder aber auch zum Ausbessern von eingelaufenen Führungen und Laufflächen oder zum Nachbessern von Lunkern. Laserschweißen ist ein verzugarmes Schweißverfahren, da wenig Energie in das Werkstück eingebracht wird – gleichzeitig wird auch kein Kühlmedium zum Abkühlen benötigt. Das führt zu enormen Zeit- und Kostenvorteilen.
- Anwendungsbeispiele:
- Wellen
- Zahnräder
- Gehäuse
- Rotoren
- Laufräder
- Zahnstangen
- Extruder Schnecken
- Förderschnecken
- Behälter
- Vorrichtungen
- Sonderbauteile u.v.m