Komponenten der Energiewirtschaft, wie Turbinen, Rotoren, Wellen etc. sollen im Idealfall jahrzehntelang störungsfrei im Einsatz bleiben. Im Betrieb können aber beispielsweise stark beanspruchte Bereiche, wie z. B. Lagersitze verschleißen und müssen repariert werden. Durch modernes Laserschweißen können an den betroffenen Stellen hochpräzise dünne Schichten aufgetragen werden, um die Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und die Öberflächeneigenschaften zu verbessern.
- Anwendungsbeispiele:
- Rotoren
- Wellen
- Turbinen
- Gehäuse
- Sonderbauteile u.v.m